Navigation überspringen, zum Inhalt

Ist Schloss Lauenstein barrierefrei?

Leider ist Schloss Lauenstein aufgrund seiner historischen Bausubstanz nicht barrierefrei zugänglich. Dennoch versuchen wir, Ihnen einen weitestgehend barrierearmen Besuch zu ermöglichen. Unsere Führungen und Angebote können auch von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen genutzt werden. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir unsere Angebote auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab.

Wie sind die Wege zum Schloss beschaffen?

Der Weg zum Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein führt über den Wirtschaftshof des Schlosses. Dieser ist mit Natursteinen gepflastert, also holprig. Im Innenhof des Schlosses sind die Wege mit feinem Split angefüllt.

Wo befindet sich ein Behinderten-WC?

Auf dem Gelände des Schlosses (im Puppentheater) befindet sich ein Behinderten-WC. Dieses ist über einen Aufzug zugängig. Zur Zeit muss eine Nutzung noch an der Museumskasse angemeldet werden. Um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie, uns vor dem geplanten Besuch zu kontaktieren.

Wo gibt es Schwellen und andere Hindernisse im Schloss?

Das Museum verfügt zur Zeit noch über keinen Schwellenplan.

Im Erdgeschoss des Schlosses, auf dem Weg zur Museumskasse gibt es im Bereich der beiden Türen Schwellen. Eine mobile Rampe ist vorhanden.

Der Zugang zu den Stockwerken und in die Kellerräume erfolgt über historische Wendeltreppen. Mit Unterbrechungen von stellenweise bis zu vier Stufen kann ein Handlauf genutzt werden.

Wenn Sie Hilfe benötigen, sind unsere Mitarbeiterinnen gern für Sie da.

Die Veranstaltungsräume im Wirtschaftshof, Malzkeller und Puppentheater, sind barrierefrei zugänglich. Um einen reibungslosen barrierefreien Besuch zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns vorher zu kontaktieren.