Navigation überspringen, zum Inhalt

Führungen

Führung durch die Dauerausstellung

Wir entführen Sie in die wunderschönen Räume des Schlosses und besichtigen mit Ihnen die vielfältigen Ausstellungen.

Unsere kurzweilige Führung durch das Schloss bringt Ihnen Details aus der achthundertjährigen Burg- und Schlossgeschichte näher. Sie erfahren außerdem Interessantes über George Bähr, den Lauensteiner Ackerbürger, die Kursächsischen Postmeilensäulen und vieles mehr.

Info: bis 35 Personen
Dauer: 1 - 1,5 Std.
Gruppentarif: ab 15 Personen 4,00 € p.P.
Führungsgebühr: 40,00 €

Kräutergeflüster

Es blühen und duften die Kräuter!

Zauberhaft lehnt sich der Kräutergarten am Fuße des Schlosses an den Felsen hoch über dem Müglitztal. Hier gedeihen Thymian und Beinwell neben Gutem Heinrich und Schildampfer. In einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über unsere Schlossgärten, über Heil- und Würzkräuter und bei Interesse können sich unsere Gäste zum Abschluss ihr eigenes Kräutersalz bereiten.

Dauer: 1 - 1,5 Stunden
Gruppentarif: ab 15 Personen 4,00 € p.P. zzgl. 3,00 € p.P. Material
Führungsgebühr: 40,00 €

Auf die Stunde kommt es an – Streifzug durch die sächsische Postgeschichte

Kammerzofe Johanna nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte.

Sie erfahren von ihr neben vielem Wissenswerten über die Kursächsischen Postmeilensäulen, wer der Schwager hoch auf dem gelben Wagen ist, wie weit eine „Stunde“ reicht oder wo sich das fünfte Rad am Wagen befindet.

Dauer: 1 Stunde
Gruppentarif: ab 15 Personen 4,00 € p.P.
Führungsgebühr: 40,00 €

Mit Fledermaus Laurentia auf Entdeckertour

Viele spannende Geschichten weiß unsere kleine, freche Fledermaus Laurentia zu berichten und sie kennt die schönsten Plätze im ganzen Schloss.

Gemeinsam mit ihr werden Kinder durch die Ausstellung geführt. Sie lernen die Tiere des Waldes kennen, können die schönen Räume des Schlosses bewundern und Mut in den dunklen Kellern der alten Ritterburg beweisen. Laurentia weiß über das Leben der Ritter und Prinzessinnen zu berichten und führt die Kinder oft zu einem richtigen Schatz...

Alter: ab 3 Jahre
Dauer: 45 min
Gruppenstärke: mind. 10, max. 20
Preis: 2,00 € pro Kind + 20,00 € Führungsgebühr

Schlossführung mit Kaffeetafel

Unsere kurzweilige Führung durch das Schloss bringt Ihnen Details aus der achthundertjährigen Burg- und Schlossgeschichte näher.

Zum Abschluss des Rundgangs können unsere Gäste an einer Tafel Platz nehmen und im einzigartigen historischen Ambiente Kaffee und Kuchen genießen. Der Kuchen wird in einer Bäckerei in der näheren Region gebacken.

Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppentarif: 20 - 50 Personen 11,00 € p.P.