Sie wollen Neues erfahren? Sie interessieren sich für unser Museum und sind neugierig auf Kunst und Geschichte? Dann nutzen Sie unsere Sonderführungen oder besuchen Sie unsere regelmäßig stattfindende Veranstaltung "Senioren im Museum".
Senioren und Seniorinnen
Führungen und Angebote
Schlossführung mit Kaffeetafel
Unsere kurzweilige Führung durch das Schloss bringt Ihnen Details aus der achthundertjährigen Burg- und Schlossgeschichte näher.
Zum Abschluss des Rundgangs können unsere Gäste im wunderschönen Wappensaal oder, wer es rustikaler wünscht, im Keller der Burgruine an der Tafel Platz nehmen und im einzigartigen historischen Ambiente Kaffee und Kuchen genießen. Der Kuchen wird in einer Bäckerei in der näheren Region gebacken.
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppentarif: 20-50 Personen 11,00 € p.P.
Kräutergeflüster
Es blühen und duften die Kräuter!
Zauberhaft lehnt sich der Kräutergarten am Fuße des Schlosses an den Felsen hoch über dem Müglitztal. Hier gedeihen Thymian und Beinwell neben Gutem Heinrich und Schildampfer. In einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über unsere Schlossgärten, über Heil- und Würzkräuter und bei Interesse können sich unsere Gäste zum Abschluss ihr eigenes Kräutersalz bereiten.
Dauer: 1 - 1,5 Stunden
Gruppentarif: ab 15 Personen 4,00 € p.P. zzgl. 3,00 € p.P. Material
Führungsgebühr: 40,00 €
Auf die Stunde kommt es an – Streifzug durch die sächsische Postgeschichte
Kammerzofe Johanna nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte.
Sie erfahren von ihr neben vielem Wissenswerten über die Kursächsischen Postmeilensäulen, wer der Schwager hoch auf dem gelben Wagen ist, wie weit eine „Stunde“ reicht oder wo sich das fünfte Rad am Wagen befindet.
Dauer: 1 Stunde
Gruppentarif: ab 15 Personen 4,00 € p.P.
Führungsgebühr: 40,00 €
Seniorencafé
Von Ahnentafel bis Zinngeschirr - Treffpunkt Senioren im Museum
Wir laden jeden 3. Donnerstagnachmittag (außer an Feiertagen), um 14:30 Uhr, zu unserem Seniorencafé "Von Ahnentafel bis Zinngeschirr" ins Museum ein. Im gemütlichen Museumsladen oder im Malzkeller erwartet Sie ein Vortrag über besondere Objekte aus der Sammlung des Museums oder über ein interessantes Thema aus der akutellen Ausstellung. Bei einer Tasse Kaffee können eigene Erfahrungen zum Thema ausgetauscht werden.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eintritt: 2,00 € p.P