Navigation überspringen
Volltextsuche

Circle of friends Castle Lauenstein e. V.

What would be the Eastern Ore Mountan without its volunteers? In Circle Schloss Lauenstein e. V. activists have come together who are actively working for the preservation of the castle, organize events and help in museum work.

The purpose of the association is the promotion of art, culture, education and science. The historical, listed castle complex and the cultural heritage existing in the Museum of Eastern Ore Mountains are to be preserved, nurtured, mediated, multiplied and made accessible to the public.

You want to support our association? Then you are cordially invited, we can always make a good contribution!
Yours, Kay Hardelt
Chairman of the Circle of Friends Castle Lauenstein e. V.

  • Konsolkopf

contact

Circle of friends Schloss Lauenstein e. V.
c/o Chairman Kay Hardelt

Teplitzer Straße 35
Stadtteil Lauenstein
01778 Altenberg

E-Mail: verein@schloss-lauenstein.de

Phone: +49 (0)3-505-429-4644

Fax: +49 (0)3-505-429-4642

Internet: www.schloss-lauenstein.de/verein 

Registered in the register of associations at the district court Dresden under the number VR 41159. 

According to exemption decision of the tax office Pirna of 5 December 2018 recognized as a non-profit (tax number: 210/141/08375).


What we were able to establish in this area

  • Restoration of the 400-year-old tower room in the main castle, supported by the East German Savings Bank Foundation and the Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Hunting and falconry festival 2015 supported by numerous sponsors
  • Lauenstein Cultural Days and Children's Cultural Days
  • Lauenstein Castle Festival with a traditional handicrafted items market
  • Support for the Lauenstein Castle Night
  • Inventory of the museum library
  • Purchase of a coffee machine for the museum cafeteria
  • Support for numerous school projects and museum festivals

Aktuell

Puppentheater: Der kleine Prinz

für Erwachsene | Kinder ab 10 Jahre | Dauer 75 Minuten + Pause

Christiane Weidringer, Erfurt

Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen leuchtenden Brunnen. Und schließlich entschwebt diese rätselhafte Frau selbst ins Universum hin zu jenem Schatz, der unsichtbar ist und der das Leben schön macht... Ein Stück Ewigkeit!

27.02.2025

InfoInfo

Puppentheater: Schneeflöckchen - Zauberhafte Wintergeschichte

Zuschauer ab 3 Jahre | Dauer 45 Minuten

Christiane Weidringer, Erfurt

 

Wenn es Winter wird, gucken die Kinder in den Himmel und warten auf den Schnee. Dort oben sitzen drei kleine Schneeflöckchen ungeduldig auf ihrer Wolke. Wann ist es endlich kalt genug, um hinunter zu schweben und Abenteuer zu erleben? Dann geht es plötzlich los! Nacheinander wirbeln sie zur Erde und erfahren eins nach dem anderen die Geschichte von dem Jungen mit seiner Ziege im Schneesturm, die Fabel von den Tieren im Winterwald und das Märchen vom Schneemädchen, das eines Tages lebendig wurde... Zauberhafte Wintergeschichten nach einer Idee von Hedwig Haberkern.

28.02.2025

InfoInfo

Frauentag mit Grimms Erben

Frauentag mit Grimms Erben

Das tapfere Schneiderlein - Märchen-Comedy für Erwachsene

Karten bestellen unter 035054 25402 oder info@schloss-lauenstein.de

 

06.03.2025

InfoInfo

Sonderausstellungen

Jan Švankmajer – Wunderkammer

 

12.10.2024-02.03.2025

InfoICS

Die große Welt der kleinen Zinnfiguren

 

01.12.2024-02.03.2025

InfoICS

Erich Buchwald-Zinnwald - Osterzgebirgische Landschaften

 

01.12.2024-02.03.2025

InfoICS

Drachen, Burgen und Murmelspaß

 

17.06.2025-14.09.2025

InfoICS

Führungen

Führung durch die Dauerausstellung

We lead you tot he most beautifull rooms oft he castle and visit interesting exhibitions.

Info

Kräutergeflüster

The smell of blooming herbs.

Info

Auf die Stunde kommt es an – Streifzug durch die sächsische Postgeschichte

Lady’s maid Johanna takes you on a time journey throughout the history of postal services in Saxony.

Info

Partner und Förderer

Schlösserland Sachsen
Welterbe Verein
Familienfreundliche Freizeiteinrichtung
Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge
Ostsächsischer Sparkasse Dresden
© 2025 Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Impressum Datenschutz Download Adobe Reader
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden