Navigation überspringen
Volltextsuche

Guided tours throughout the exhibition

We lead you tot he most beautifull rooms oft he castle and visit interesting exhibitions.

Our diverting guided tour through the castles will bring you closer to he details of it’s 800 years of history. You will hear interesting things about George Bähr, the Lauensteiner that made it from agriculture to master builder, the Saxon mileposts a much more.

Info: up to 35 persons

Duration: 1-1.5 hours

Group fee: starting from 10 persons 3,00 € each

Guided tours fair: 20.00 € (only ones)

Aktuell

Puppentheater: Dornröschen

Dornröschen oder Warte mal!

Feines Puppentheater mit Schauspiel und Live-Musik

​Die humorvoll-romantische Inszenierung des berühmten Feen-Märchens erzählt vom Erwachsenwerden, vom großem Stillstand und einem vielversprechenden Neubeginn.

Das Kleid der Geschichtenerzählerin verwandelt sich in ein Märchenschloss und der Frosch prophezeit die Geburt einer Prinzessin. Zum großen Fest erscheinen zwölf Feen, um ihre Wünsche auszusprechen. Als die nicht eingeladene dreizehnte Fee erscheint, nimmt das Abenteuer seinen Lauf: Dornröschen soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und in einen 100-jährigen Schlaf fallen.

​​Spiel: Josefine Schönbrodt | Live-Musik: Jan Maria Meissner

04.10.2023

InfoPDFInfo

Führungen

Führung durch die Dauerausstellung

We lead you tot he most beautifull rooms oft he castle and visit interesting exhibitions.

Info

Kräutergeflüster

The smell of blooming herbs.

Info

Auf die Stunde kommt es an – Streifzug durch die sächsische Postgeschichte

Lady’s maid Johanna takes you on a time journey throughout the history of postal services in Saxony.

Info

Sonderausstellungen

Postgeschichtliches zur Müglitztalbahn

 

20.07.2023-28.10.2023

InfoPDFICS

Hubertus Giebe

 

28.10.2023-10.12.2023

InfoICS

Partner und Förderer

Schlösserland Sachsen
Welterbe Verein
Familienfreundliche Freizeiteinrichtung
Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge
Ostsächsischer Sparkasse Dresden
© 2023 Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Impressum Datenschutz Download Adobe Reader
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden