Zeitreise ins Mittelalter und die Renaissance
Nach einem erlebnisreichen Tag im Schloss können die Kinder diese Fragen beantworten. Es wird über offenem Feuer gekocht, mit Pfeil und Bogen geübt, im Vogelsaal getanzt und nach den Spuren der ehemaligen Schlossherren gesucht. Wenn gewünscht, können sie auch einen Ausflug ins Klosterleben unternehmen. Am Ende löffeln die Schüler ihre Suppe an einer Talel selbst aus, die sie sich in den Suppentopf geschnitten haben.
Geeignet für: Oberschule; Einordnung in den Lehrplan:
GE - Geschichte Kl. 6 Lernbereich 3: Mittelalter
Hinweise: Dieses Projekt ist auch für andere Klassenstufen geeignet
Dauer: 210 min
Teilnehmer: mind. 10, max. 30
Preis: 7,00 Euro oder 8,00 Euro (mit Thema Kloster) pro Kind