Navigation überspringen
Volltextsuche

Führungen

Führung durch die Dauerausstellung

Wir entführen Sie in die wunderschönen Räume des Schlosses und besichtigen mit Ihnen die vielfältigen Ausstellungen.

Unsere kurzweilige Führung durch das Schloss bringt Ihnen Details aus der achthundertjährigen Burg- und Schlossgeschichte näher. Sie erfahren außerdem Interessantes über George Bähr, den Lauensteiner Ackerbürger, die Kursächsischen Postmeilensäulen und vieles mehr.

Info: bis 35 Personen
Dauer: 1 – 1,5 Std.
Gruppentarif: ab 10 Personen 3,00 € p.P.
Führungsgebühr: 20,00 €


Kräutergeflüster

Es blühen und duften die Kräuter!

Zauberhaft lehnt sich der Kräutergarten am Fuße des Schlosses an den Felsen hoch über dem Müglitztal. Hier gedeihen Thymian und Beinwell neben Gutem Heinrich und Schildampfer. In einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über unsere Schlossgärten, über Heil- und Würzkräuter und bei Interesse können sich unsere Gäste zum Abschluss ihr eigenes Kräutersalz bereiten.

Dauer: 1-1,5 Stunden
Gruppentarif: ab 10 Personen 3,00 € p.P. zzgl. 1,00 € p.P. Material
Führungsgebühr: 20,00 €


Auf die Stunde kommt es an – Streifzug durch die sächsische Postgeschichte

Kammerzofe Johanna nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte.

Sie erfahren von ihr neben vielem Wissenswerten über die Kursächsischen Postmeilensäulen, wer der Schwager hoch auf dem gelben Wagen ist, wie weit eine „Stunde“ reicht oder wo sich das fünfte Rad am Wagen befindet.

Dauer: 1 Stunde
Gruppentarif: ab 10 Personen 3,00 € p.P.
Führungsgebühr: 20,00 €


Schlossführung mit Kaffeetafel

Unsere kurzweilige Führung durch das Schloss bringt Ihnen Details aus der achthundertjährigen Burg- und Schlossgeschichte näher.

Zum Abschluss des Rundgangs können unsere Gäste im wunderschönen Wappensaal oder im rustikalen Malzkeller an der Tafel Platz nehmen und im einzigartigen historischen Ambiente Kaffee und Kuchen genießen. Der Kuchen wird in der ortsansässigen Bäckerei unmittelbar vor dem Schlosstor gebacken.

Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppentarif: 20-50 Personen 11,00 EUR p.P.

Aktuell

Puppentheater: Oscar Winzigs Abenteuer

Oscar Winzigs Abenteuer

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre

Oscar Winzig ist ein kleiner Kater mit grünen Smaragdaugen. Er lebt inmitten der großen Stadt, in einem Haus an einem Park, mit hohen alten Bäumen. Oscars Mensch ist Oma Winzig. Wenn er sie in der Küche herumhantieren hört, steigt die Spannung. Gleich wird sie ihn rufen. Und wenn es draußen warm ist und nicht regnet, verbringen beide die Nachmittage auf dem Balkon. Alles könnte so schön sein, wenn da nur nicht die Vögel und die Autos wären. Wer sitzt denn da auf dem gegenüberliegenden Dach? Ein Vogel! Oscar hält den Atem an. Als der Vogel davonfliegt, springt Oscar hinterher und fällt und fällt bis auf das Dach eines Möbelwagens, der gerade losfährt weit, weit weg ...

​​Spiel: Irene Voß

04.10.2023

InfoPDFInfo

Sonderausstellungen

Postgeschichtliches zur Müglitztalbahn

 

20.07.2023-28.10.2023

InfoPDFICS

Hubertus Giebe

 

28.10.2023-10.12.2023

InfoICS

Führungen

Führung durch die Dauerausstellung

Wir entführen Sie in die wunderschönen Räume des Schlosses und besichtigen mit Ihnen die vielfältigen Ausstellungen.

Info

Kräutergeflüster

Es blühen und duften die Kräuter!

Info

Auf die Stunde kommt es an – Streifzug durch die sächsische Postgeschichte

Kammerzofe Johanna nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte.

Info

Partner und Förderer

Schlösserland Sachsen
Welterbe Verein
Familienfreundliche Freizeiteinrichtung
Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge
Ostsächsischer Sparkasse Dresden
© 2023 Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Impressum Datenschutz Download Adobe Reader
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden