HOLGER KOCH
Gesucht & Gefunden
Wir freuen uns, Sie ab 9. April 2021 wieder in unserem Museum begrüßen zu dürfen.
Eine Terminbuchung ist derzeit erforderlich. Besucher müssen einen tagesaktuellen negativen Covid-19-Schnell- oder Selbsttest vorlegen.
2. März bis 30. Mai 2021
Abbildung: "Garten Reich", Aquarell, 2020, 28 x 19 cm
Holger Koch hat einen Vogel. Eigentlich nicht nur einen, sondern viele. Und Katzen, Pferde, Schnecken, Elefanten, Hasen, Gänse und Fische und allerlei anderes Getier. Und sie spielen Klavier, haben (natürlich) Kerzen auf dem Kopf, hocken auf Wäscheleinen, schauen sich Bücher an oder machen sich landfein: Alles für uns, die Betrachter seiner Bilder.
Als Mensch ist Holger Koch so wie seine Protagonisten. Liebenswert, unvoreingenommen, geradewegs, ein wenig rätselhaft, aber immer authentisch. Und wer tägliche Befindlichkeiten außer acht lässt, der kann tief in seine zauberhaften Welten eintauchen. Im Vorteil ist derjenige, der sein kindliches, nicht „kindisches“, Gemüt behalten hat, wer mit dem Herzen sehen und dem Verstand fühlen kann.
(Dieter Hoefer)
Biografie
1955 in Freiberg geboren
1976-1979 Hochschule für Bildende Künste Dresden, Abendstudium
1980-1985 Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
seit 1988 freischaffend in Freiberg tätig
Ausstellungen
seit 1982 über 90 Einzelausstellungen, u.a. in Chemnitz, Dresden, Berlin, Leipzig, Greifswald, Düsseldorf, Aichach, Ulm, Warnemünde, Hanau, Freiberg, Aschaffenburg