Öffentliche Führung
Treffpunkt ist die Museumskasse
Dauer: ca. 1 Stunde
Wir führen Sie durch unsere abwechslungsreiche Dauerausstellung und die wunderschönen Räume des Schlosses.
03.02.2023
Vydejte se na zábavnou cestu časem 800letou historií Lauensteinu a Saska. Obdivujte nádherné komnaty renesančního zámku a ve více, jak 30 výstavních místnostech napínavou historii a historky, vychutnejte si bylinkovou zahradu a potěšte se rodinnou výstavou.
Treffpunkt ist die Museumskasse
Dauer: ca. 1 Stunde
Wir führen Sie durch unsere abwechslungsreiche Dauerausstellung und die wunderschönen Räume des Schlosses.
03.02.2023
Kaspers Zeitreise oder Ritter Geckos Spuk im Schloss
ab 4 Jahre | Dauer 45 Minuten
Jens Hellwig, Puppenbühne Schloss Lauenstein
Raubritter Gecko aus Lauenstein war ein übler Gesell, deshalb findet er keine Ruhe und spukt seit vielen hundert Jahren im Schloss Lauenstein. Zum Glück ist Kasper wieder einmal im Schloss zu Besuch bei der Großmutter. Kann er dem Spuk ein Ende bereiten? Welche Rolle spielt die Prinzessin und ihr Baby dabei? Und was hat das alles mit Bockwurst zu tun? Es wird spannend im Lauensteiner Schloss, denn Kasper hat einige Abenteuer mit Raubritter Gecko zu bestehen. Lasst euch überraschen!
Geschrieben und einstudiert hat dieses Stück der Puppenspieler Jens Hellwig für unser Puppentheater im Schloss Lauenstein. Die Puppen angefertigt hat Matthias Hänsel.
15.02.2023
Im gemütlichen Museumsladen (Erdgeschoss, keine Treppen!) erwartet Sie ein Vortrag über besondere Objekte aus der Sammlung des Museums. Anschließend können bei einer Tasse Kaffee eigene Erfahrungen zum Thema ausgetauscht werden.
Thema: Die Pest im Erzgebirge - Vortrag zur akutellen Sonderausstellung und Besichtigung
Wir laden Sie an jedem 3. Donnerstag zu unserem Seniorencafé herzlich ein!
16.02.2023
11.12.2022-25.03.2023
05.03.2023-05.03.2023
Zavedeme Vás do nádherných prostor zámku a prohlédneme si zajímavé výstavy.
Bylinky kvetou a voní!
Komorní Johanna Vás vezme na cestu časem saskou poštovní historií.